Unsere Radios

interaktive Karte unserer Mitgliedsradios

BFR-Kongress / #ZWCM2024

>>> hier nachhörbar <<<

#ZWCM2024
31.10. bis 03.11.2024 |
Radio free FM | Ulm

Audioportal des BFR

Auf der Austauschplattform freie-radios.net liegen über 80.000 Beiträge aus der Welt der community radios, der radios communitarias oder eben der Freien Radios.

Die Arbeit gibt einen Überblick über die Entstehung, Entwicklung und Strukturen des Bürgerrundfunks in Deutschland. Ein Schwerpunkt liegt auf der Rolle dieser Rundfunksender als Lernorte in der modernen Kommunikationsgesellschaft. Die Hauptthese besagt, dass der Bürgerrundfunk eine wichtige Rolle bei der Förderung von Medienkompetenz spielt.

Die Arbeit erscheint als Teil einer Schriftenreihe "Dialog Bürgermedien" des Shaker Verlags , die Teil eines Forums zu Medienarbeit, Medienpolitik und Medienpädagogik innerhalb der Offenen Kanäle in Sachsen Anhalt ist.

30 Jahre BFR

gegründet 11/1993 in Hattingen

Technik

Die Kommunikation der Techniker*innen läuft über die Mailingliste BFR-TECH. Eine BFR-Anlaufstelle für Nerds findet ihr auch unter FreieRadios auf github. Oder komm direkt in die Matrix.

Eine Aufstellung von Soft- und Hardwareprojekten zum Andocken und Nutzen gibt es unter awesome free radios.