Peel, John; Ravenscroft, Sheila (2005): Margrave of the Marshes, London.
John Peel, ja auch der ... Das Buch, eine Art Memoiren seines Lebens, ist natürlich für alle Radiointeressierte eine feine Fundgrube, auch wenn es letzlich speziell um die BBC geht. HörerInnen von BFR-Radios ist Peel vor allem wegen seiner seit Mitte der 90er speziell für den BFR produzierten Sendung bekannt. Allen, die diese Sendung gern hörten, ist das Buch allein wegen einer Stelle zu empfehlen: Peel erzählt, wie er von einer Radiofrau von FRC Husum (?) Post erhalten hatte ... naja, selber lesen. Sonnen kann sich der BFR auch in dem Peelschen Statement, dasss diese Sendung seine einzige echte Verbindung zur deutschen Radiolandschaft (gewesen) sei.
Das Buch ist auch in deutscher Übersetzung erhältlich.
Zöchling, Robert (1999): Postmodernes Roulette. Warum es sich nicht empfiehlt, auf "Null" zu setzen. Als Mitspieler im Casino der Warenwelt haben alternative Medien nichts zu gewinnen und alles zu verlieren. in: trend, 11/99.
Auch wenn es hier um alternative Printmedien und nicht um Freies Radio geht, bietet der Autor eine lesens- und bedenkenswerte Auseinandersetzung zu Fragen der Marktorientierung von unabhängigen Medien. Eine seiner Thesen lautet: "Die Alternative zum Markt ist nicht die Marktlücke, sondern Öffentlichkeit."
[link zum Dokument]
Downing, John (1983): Radical Media. The political experience of alternative communication. Boston.
Im Kontext der Diskussion von autonom fungierenden 'Sub-Medien' oft zitiertes Werk. 2000 gab es eine überarbeitete Neuausgabe des Titels mit anderem Untertitel, die nebenstehend abgebildet ist. Downing hat in der Folge mehrere andere Bücher im Kontext kritischer Medienforschung veröffentlicht.
Lewis, Peter M./Booth, Jerry (1989): The Invisible Medium. Public, Commercial and Community Radio. London.
... das Buch würde ich gern mal hier kurz besprechen. Wer mir das schicken kann, melde sich bitte über das Kontaktformular zum Update der Literaturliste. Danke!
Horkheimer, Max/Adorno, Theodor W.: Kulturindustrie. Aufklärung als Massenbetrug. In: Horkheimer, Max/Adorno, Theodor W. (Hrsg.): Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Frankfurt am Main 1988, 128-176. (orig. 1944)
Strukturelle Chancenlosigkeit der Konsumenten gegenüber massenindustriell gefertigten Medienprodukten.
- Benjamin, Walter (1966): Der Autor als Produzent. In: ders.: Versuche über Brecht. Frankfurt am Main. (orig. 1934)
- Brecht, Bertolt (1975): Der Rundfunk als Kommunikationsapparat. In: ders.: Gesammelte Werke, Bd. 18. Frankfurt am Main. (orig. 1932)
- Enzensberger, Hans Magnus (1970): Baukasten zu einer Theorie der Medien. München.
- Negt, Oskar/Kluge, Alexander (1974): Wertabstraktion und Gebrauchswert in den Zerfallsformen bürgerlicher Öffentlichkeit. In: Baacke, Dieter (Hrsg.): Kritische Medientheorien. Konzepte und Kommentare. München, 22-73.