Mit dem Motto „Einmischung erwünscht“ setzte Inge Scholl (Schwester von Hans und Sophie Scholl) auf das Engagement der Teilnehmenden im gesellschaftlichen Leben ihrer Stadt und verfolgte damit mit der Gründung der Ulmer Volkshochschule vor 80 Jahren ähnliche Ziele wie die freien Radios. Im 30. Jubliäumsjahr des Bundesverbands Freier Radios freuen wir uns daher besonders, dass wir die Ulmer Volkshochschule als Gastgeber für die Zukunftswerkstatt 2024 gewinnen konnten. Sie begleitete bereits 1994 die Gründung von Radio free FM und stand auch 2015 bereits als Tagungsort zur Verfügung. Die transparente Architektur des Einsteinhaus eignet sich besonders für die kollaborativen Workshops der freien Radios.
Der Kongress des Bundesverbands Freier Radios - die "Zukunftswerkstatt Community Medien" ist ein Treffpunkt von Aktiven für Aktive aus den Freien Radios. In diesem Jahr wird der Kongress - kurz die #ZWCM24 - von RADIO free FM in Ulm ausgerichtet. Von 31. Oktober bis zum 3. November treffen wir uns zu Debatten, Erfahrungsaustausch, Workshops und besprechen die Situationen in den einzelnen Bundesländern. In der Zeit des Vertrauensverlust in die herkömmlichen Medien sind diese Netzwerk-Tage wichtigen Motivationsschub für unseren Einsatz für mehr Medien- und Demokratiekompetenz. Wir freuen uns!